Inhaltliche Schwerpunkte
- Kreativprozesse
- Strategie und Strytelling
- Entwicklung einer Idee
- Genius Loci finden
- Corporate Design verstehen
- Botschaft und roten Faden entwickeln
- Prozesse im interdisziplinären Team: Die Minestrone
- Visualisierung einer Idee: von der ersten Skizze zum Rendering
- Der Design Thinking Prozess
- Das interaktive Modell: Idea Modelling
- Das i-Tpüfelchen
- Der Elevator-Pitch
- Kreativer Eierwurf
Perfect Pitch
Kniffe, Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Pitch-Präsentation. Wie erreiche ich den Kunden, binde ihn ein?
Wie hebe ich mich vom Wettbewerb ab? Wie mache ich meine Präsentation erlebbar, fühlbar? Der rote Faden: vom ersten Strich bis zur Tischdeko: So erzähle ich eine in sich stimmige Geschichte durch den gesamten Prozess. Und so bringe ich den Kunden dazu, Teil der Prozessentwicklung zu sein.
Jahrzehntelange Erfahrung in der Pitch-Gestaltung und -Präsentation: Profis geben sie gerne weiter. Damit Sie es anders machen als die Anderen.
Termine
Weitere Kurse: Design-kreation
Geschichten erzählen

Mit Farben, Formen und Materialien spielen. Die richtigen Proportionen wählen. Eine Geschichte in dreidimensionalen Raumerlebnissen erzählen. Wie das funktioniert, welche Techniken dabei helfen und wie sich – selbst bei kleinen Budgets – visuell faszinierende Resultate erzielen lassen, wird in diesem Modul anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen vermittelt.
Alle Kurse