Inhaltliche Schwerpunkte
- Die Herstellungsmöglichkeiten und Techniken von Modellen
- Modelltypen – vom Entwurfsmodell zum Bauherrenmodell
- Von der Idee zum ablaufbespieltem Arbeitsmodell in M 1:50
- Maßstab und Proportion
- Arbeiten mit Depafit und Cutter
- Inszenierung mit Licht
- Modell Mapping mit Mini Beamer
- Lasertechnik, Betontechnik, 3D Drucken im Modellbau
Idea Modelling / Modellbau
Wenn die Idee begreifbar wird. Wenn der Kunde etwas zum Anfassen hat, wenn Änderungen gemeinsam blitzschnell gemacht werden: Dann ist der Kunden Teil davon.
Einfacher Modellbau, schnell gemacht mit Bespielung durch Licht und Minibeamer. Das Kind im Menschen wecken, Begeisterung fühlen.
Als Ergänzung zur 3D-Visualisierung: unverzichtbar.
Intuitives dreidimensionales Gestalten im Design-Thinking-Prozess: Von der Idee zum Prototyp.
Termine
Back to the Roots!
Weitere Kurse: Design-kreation
Geschichten erzählen

Mit Farben, Formen und Materialien spielen. Die richtigen Proportionen wählen. Eine Geschichte in dreidimensionalen Raumerlebnissen erzählen. Wie das funktioniert, welche Techniken dabei helfen und wie sich – selbst bei kleinen Budgets – visuell faszinierende Resultate erzielen lassen, wird in diesem Modul anhand vieler Praxisbeispiele und Übungen vermittelt.
Alle Kurse